Mehr Sport

Deutschland mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Schacholympiade

Doppelsieg für Indien

Deutschland mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Schacholympiade

Dinara Wagner verlor ihre letzte Partie mit Schwarz.

Dinara Wagner verlor ihre letzte Partie mit Schwarz. IMAGO/Sven Simon

Die Schacholympiade 2024 in Budapest ist beendet - und es gibt einen klaren Sieger: Indien.

Sowohl im Open als auch im Frauen-Turnier holte Indien die Goldmedaille. Die deutschen Teams konnten nicht wirklich überzeugen, die Männer wurden Siebter und die Frauen erreichten nur Platz 22.

Deutschlands Männer verloren insgesamt drei Spiele

Im letzten Spiel der Olympiade konnten die deutschen Männer um Vincent Keymer noch einmal einen Sieg einfahren. Sie gewannen mit 2,5:1,5 gegen Bulgarien. Einmal mehr erfolgreich war auch in diesem Spiel Frederik Svane.

Deutschland zeigte als Team insgesamt ein durchwachsenes Turnier, aber Svane stach mit acht aus neun positiv heraus. Der 20-Jährige sicherte sich dadurch die Goldmedaille an Brett fünf.

Das deutsche Team hat im Laufe der Olympiade gegen Litauen, Montenegro und Armenien verloren, deshalb hatte es schon vor der letzten Runde mit dem Kampf um die Medaillen nichts zu tun.

Indien mit neuem Punkterekord

Indien war der Sieg bei der Olympiade eine Runde vor dem Ende nur noch theoretisch zu nehmen, das Team gab sich aber auch gegen Slowenien keine Blöße. Die Inder gewannen mit 3,5:0,5 und stellten am Ende sogar mit zehn Siegen und einem Unentschieden einen neuen Punkterekord bei einer Schacholympiade auf.

Die USA gewannen durch einen 2,5:1,5-Sieg gegen China die Silbermedaille, Titelverteidiger Usbekistan landete auf Rang drei.

Die deutschen Frauen konnten ihr letztes Spiel nicht so erfolgreich gestalten wie die Männer, sie unterlagen Armenien mit 1:3. Elisabeth Pähtz und Lara Schulze holten mit Weiß jeweils nur ein Remis und Dinara Wagner und Josefine Heinemann unterlagen ihren Gegnerinnen mit Schwarz. Vor dem Turnier waren die deutschen Frauen auf Platz acht gesetzt, deshalb ist der erreichte 22. Rang eine ziemliche Enttäuschung.

Das Treppchen des Frauen-Turniers liest sich am Ende sehr ähnlich wie das im Open: Indien landete auch hier auf Platz eins, Zweiter wurde Kasachstan - und den dritten Platz holten die USA. Es war sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen der erste indische Sieg bei einer Schacholympiade.

kon

alle Videos in der Übersicht