FIFA

Lang oder Kurz: Der Fauxpas mit Sami Khediras Frisur bei FIFA 18

kicker eSport Retro: Weltmeister beschwert sich

Der Fauxpas mit Khediras Frisur

Da stimmt etwas nicht: Links Khediras reale und aktuelle Frisur, rechts die Variante im aktuellen FIFA 18.

Da stimmt etwas nicht: Links Khediras reale und aktuelle Frisur, rechts die Variante im aktuellen FIFA 18. kicker eSport/imago

Es gab eine Zeit, in der sich immer wieder Spieler teilweise humorvoll, teilweise ernst in den sozialen Medien zu Wort meldeten. Sie waren mit ihrem Aussehen in EAs Fußballsimulation unzufrieden. So 2017 auch Weltmeister Sami Khedira. Brisant und berichtenswert wurde das Thema für uns durch einen Post vom damaligen Konkurrenten Konami unter dem Tweet. In PES sah der Deutsche nämlich hervorragend aus, inklusive korrekter Frisur. Eigentlich ein Vorteil im Poker um die Bundesliga-Lizenzen? Darum drehte sich damals viel in der Welt des virtuellen Fußballs. Jahre später wissen wir: Letztlich hatte es wenig Einfluss, FIFA blieb der Platzhirsch und EA sammelte emsig alle Lizenzen zusammen. Euch, die Leser, interessierte das Thema jedenfalls brennend. Khediras Frisur ist einer der meistgelesenen Artikel des Jahres.

Im aktuellen FIFA 18 ist natürlich auch Nationalspieler Sami Khedira vertreten. Der Deutsche ist bei Juventus Turin unter Vertrag und steht dort regelmäßig in der Startaufstellung. Khedira ist schon seit vielen Jahren eine wichtige und feste Größe im internationalen Fußball. Insofern verwundert dieser peinliche Fauxpas von EA umso mehr: In FIFA 18 trägt Khedira noch immer seine lange Haarpracht wie zu Zeiten des WM-Titels 2014. Das fiel dem Spieler nun auf und er postete öffentlichkeitswirksam auf Twitter.

"Hey EA, Ich finde es wirklich toll, dass ihr meine langen Haare mögt, aber ich trage sie kurz, und zwar schon zwei Jahre lang", twitterte Khedira und erreichte damit bis Freitagnachmittag 54.000 Likes und 24.000 Retweets. Das ist sicher nicht die Aufmerksamkeit, die sich EA wünscht, stellt man doch mit FIFA 18 besonders den Realismus des Spiels in den Vordergrund. Damit nahm der Entwickler es beim Nationalspieler wohl nicht ganz so genau.

Besonders ärgerlich für EA SPORTS: Ein Twitter-User postete einen Screenshot aus Pro Evolution Soccer unter den Eintrag auf dem Khedira mit korrektem Haarschnitt zu sehen ist. Auch der offizielle Account von PES ließ sich einen Kommentar dazu nicht nehmen: "In PES 2018 siehst Du gut aus Sami."

Problematisch im Lizenzpoker

Was im Einzelfall von Khedira noch eher unterhaltsam wirkt, könnte bei einer Häufung hohe Wellen im nächsten Lizenzpoker schlagen. Dominik Hilpisch-Hahn, Manager Sales-Licensing bei der DFL, sagte im Januar im kicker eSport-Interview zum Thema Bundesliga-Lizenzvergabe: "Es ist letztendlich so, dass Du auch jemanden brauchst, der die Rechte adäquat umsetzen kann. Da spielt eine Vielzahl von Sachen eine Rolle."

"Adäquat umgesetzt" dürfte sich Khedira wohl nicht fühlen. Der Spieleentwickler hat sich bisher noch nicht zu seinem Fauxpas geäußert, aber es ist davon auszugehen, dass EA im nächsten Title Update nachbessert.

Holm Kräusche