Auf dem realen Rasen "müssen wir noch zwei Jahre warten, um Weltmeister zu werden", sagte ein angriffslustiger Julian Nagelsmann nach dem EM-Aus. Deutlich früher können seine Pendants im eSport Titel ergattern - beim FIFAe World Cup of Football Manager. Qualifier-Sieger Sven Goly und kicker-eSport-Autor Tery Whenett wollen für ein digitales Sommermärchen sorgen.
Wann und wo wird gespielt?
Auftakt für die allererste Weltmeisterschaft im Football Manager ist der 29. August. Die ersten Partien starten um zehn Uhr - mit deutscher Beteiligung. Die finale K.-o.-Runde steigt am 1. September um 14 Uhr, das Endspiel ist für 17 Uhr terminiert.
Ausgetragen wird das Turnier im Exhibition Centre Liverpool, Zuschauer sind jedoch keine vor Ort. Der gesamte Wettbewerb wird von der FIFA auf Twitch übertragen, die deutschen Sessions werden zudem auf dem Kanal von FM.Zweierkette zu sehen sein.
Wie wird gespielt?
Die FM-Weltmeisterschaft ist in eine Vorrunde mit vier Gruppen à fünf Teilnehmer und eine anschließende K.-o.-Runde aufgeteilt. Für den finalen Tag qualifizieren sich jeweils die Erstplatzierten aus der Gruppenphase.
Während die Play-offs, die aus Halbfinale und Finale bestehen, im Draft-Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden, ist die Gruppenphase deutlich komplizierter gestaltet. Denn in dieser müssen sich die Spieler in einer Offline-Karriere beweisen.
Die Gruppen des Turniers
- Gruppe A (Yokohama F. Marinos): Mats André Breesth, Cafer Arslan, Mohanned Alem, Sven Goly, Jean-Francois Leclercq
- Gruppe B (Brighton & Hove Albion): Daniel Almeida, Rowan van Leeuwen, Enzo Bento, Jay Ryung Huh, Jose Manuel Munoz Sanchez
- Gruppe C (Sporting Lissabon): Patryk Zamirski, Florian Gripon, Ichsan Taufiq, Jack Peachman, Nirjhar Mitra
- Gruppe D (Dinamo Zagreb): Yannick Hauser, Roberto Milla, Aivaras Nekliuda, Noor Muhammed Kamaruddin, Arron Fallon
Jeder Gruppe wird ein Verein zugewiesen, der drei Saisons lang trainiert wird. Eine Spielzeit erstreckt sich über einen Tag, der wiederum in drei Sessions eingeteilt wird, die drei Stunden dauern. Wer wie viele Punkte bekommt, hängt schließlich von verschiedenen Faktoren ab.
Die FIFA schreibt dazu, dass allen voran der sportliche Erfolg zum Tragen kommt. Wer in der Liga den ersten Platz belegt, erhält 50 Punkte, 40 für den zweiten Platz, 36 Punkte für den dritten Rang. Anschließend geht es in Zweierschritten bergab bis zum zehnten Platz. Alles darunter ist außerhalb der Punkte. Im Landespokal gibt es zwei Punkte pro Runde, drei Zähler sind es in der Europa League, fünf gar in der Königsklasse. Für den Gewinn eines Pokals wird ein Extra-Bonus ausgegeben - "gestaffelt nach Komplexität und Wettbewerbsfähigkeit des Gewinns solcher Trophäen". Wird ein Spieler dagegen ingame gefeuert, ist für ihn auch die WM beendet.
Angedacht war auch eine Berücksichtigung der Leistung des Trainers - "wie gut er Management-Aufgaben bewältigt". Allerdings wurde dieses Kriterium gestrichen, zuletzt hieß im Blog-Post der FIFA, der Bewertungsfaktor sei "noch ein Projekt, an dem wir arbeiten". Anstelle dessen gibt es Tages-Herausforderungen - beispielsweise, dass ein Akteur auf eine bestimmte Anzahl von Vorlagen kommen muss. Ebenfalls punktemäßig belohnt wird ein Erfolg im Hin- und Rückspiel des lokalen Derbies.
Alles rund ums DFB-Team
Wie eingangs erwähnt starten für das DFB-Team Sven Goly und Tery Whenett. 'Svonn' gewann deutlich und ohne Verlustpunkte den Qualifier und wurde daher als Chef-Trainer nominiert. Whenett wird ihm als Assistent zur Seite gestellt.
Gelost wurde das deutsche Team in Gruppe A, wo man unter anderem auf den Norweger Mats André Breesth und den Türken Cafer Arslan trifft. "Arslan spielte eine hervorragende Qualifikation, Breesth wurde 2018 Europameister, als Entwickler Sports Interactive ein Turnier veranstaltete", bewertete Whenett gegenüber kicker eSport.
Team der ersten Gruppe sind die Yokohama F. Marinos aus der J-League. Eine knifflige Aufgabe, wie 'Svonn' darstellt: "Die Yokohama F. Marinos sind in der Liga eine große Nummer, entsprechend werden Titel erwartet. Also anders als bei Brighton & Hove Albion ist ein Überperformen schwierig. Vermutlich wird die AFC Champions League über Weiterkommen oder Ausscheiden bestimmen".