EA SPORTS FC

"Ein Traum wird wahr": Dresden stellt eSport-Team für FC 25

Sachsen verpflichten Coach vom FC Bayern

"Ein Traum wird wahr": Dynamo Dresden stellt erstes eFootball-Team vor

Spielertrainer 'Minusmacher31' (r.) und die eSportler 'Trolfary' (l.) sowie 'Justinioo' (m.) vertreten Dresden auf dem virtuellen Rasen.

Spielertrainer 'Minusmacher31' (r.) und die eSportler 'Trolfary' (l.) sowie 'Justinioo' (m.) vertreten Dresden auf dem virtuellen Rasen. SG Dynamo Dresden

"Aus dem Dynamoland" sollten die eSportler für den Aufbruch ins virtuelle Abenteuer kommen, wie David Fischer am Dienstag bekannt gab. Dresdens Geschäftsführer Kommunikation verkündete in der dazugehörigen Pressemitteilung, dass beim Auswahlprozess für das eFootball-Team vor allem Spieler berücksichtigt wurden, die sich mit dem Verein identifizieren. Dieses Kriterium ging sogar so weit, dass sich die SGD Kandidaten suchte, die "als Mitglied Teil unserer Sportgemeinschaft sind".

Perfekt dazu passt der neue Spielercoach der Dresdener. Marcel Gramann alias 'Minusmacher31' ließ seiner Euphorie auf X freien Lauf: "Ein Traum wird wahr! Ich freue mich riesig, Spielertrainer der neuen eFootball-Abteilung meines Heimatvereins Dynamo Dresden zu sein." Zuletzt hatte Gramann 2023/24 das eSport-Team des FC Bayern München trainiert. Der deutsche Fußball-Rekordmeister wurde in seiner Debüt-Saison in der VBL Club Championship (VBLCC) immerhin Sechster der Division Süd-Ost.

Keine VBL - dafür virtuelle 3. Liga und DFB-ePokal

Die beiden weiteren Dynamo-eSportler sind Nils 'Trolfary' Coenen und Justin 'Justinioo' Weißflog. Sie verfügen über gewisse VBL-Erfahrung, Coenen hat sogar schon mal an der eChampions League teilgenommen. 'Justinioo' wiederum gewann 2024 ein Hoffenheimer Scouting-Turnier und wurde eChampion der TSG. Über drei Sichtungswettbewerbe und das Finalturnier in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie kristallisierte sich das Trio inklusive 'Minusmacher31' letztlich heraus.

"Langjährige Fans und Mitglieder" seien Gramann, Coenen und Weißflog. Sie sollen laut Fischer "mit ihrer Art am besten zu uns als Verein passen". An der VBLCC wird Dynamo Dresden aufgrund der fußballerischen Drittklassigkeit 2024/25 nicht teilnehmen. Dafür treten die Sachsen in der 3. Liga eMeisterschaft, im DFB-ePokal sowie im eSachsenpokal an. Als strategischen Partner für die Premiere im eFootball präsentierte die SGD die Ostsächsische Sparkasse Dresden.

nas

Besondere Atmosphäre garantiert: So sehen die neuen Stadien in FC 25 aus