eSport

Für "langfristigen Erfolg": Nächste Entlassungswelle bei Microsoft?

Entwicklungsprojekte würden nicht gestrichen

Für "langfristigen Erfolg": Nächste Entlassungswelle bei Microsoft?

Erneut Entlassungen bei Microsoft?

Erneut Entlassungen bei Microsoft? picture alliance / Sipa USA

Erst im Januar hatte sich Microsoft von 1.900 Mitarbeitern getrennt - etwas mehr als ein halbes Jahr später folgt womöglich die nächste Welle. Betroffen sei die Gaming-Abteilung, in der 650 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz offenbar verlieren. Das geht aus einer internen E-Mail des Abteilungsleiters Phil Spencer hervor, die The Verge vorliegt.

Darin schreibt Phil Spencer, die Stellen zu streichen, "um unser Unternehmen für den langfristigen Erfolg zu organisieren". Mit den Änderungen sollen "unsere Teams und Ressourcen auf ein nachhaltiges zukünftiges Wachstum" ausgerichtet werden. "Unabhängig davon gibt es im Rahmen des Geschäftsbetriebs einige Auswirkungen auf andere Teams, die sich an veränderte Prioritäten anpassen und den Lebenszyklus und die Leistung von Spielen verwalten", heißt es weiter. Zudem stellt Spencer klar, dass "im Rahmen dieser Anpassungen Spiele, Geräte oder Erlebnisse gestrichen und keine Studios geschlossen" würden.

Den scheidenden Mitarbeitern stellte Spencer Unterstützung in Aussicht. In der Mail schrieb der CEO von "Ausstiegspaketen, Abfindungen, einer erweiterten Gesundheitsversorgung und Outplacement-Diensten". Außerhalb der USA seien diese Pakete "je nach Standort unterschiedlich".

Im Oktober: Erstes Call of Duty seit Übernahme

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Übernahme Activision Blizzards durch Microsoft vollzogen wurde. Lange pendelte das Vorhaben zwischen grünem und rotem Licht, ehe ein kalifornisches Gericht die Argumente der amerikanischen Kartellbehörde Federal Trade Commission (FTC) "als nicht ausreichend" bezeichnete.

Aktuell rüstet sich das Unternehmen für das kommende Weihnachtsgeschäft. Zum einen erscheint Call of Duty: Black Ops 6 am 25. Oktober. Andererseits würden ab dem 15. Oktober drei zusätzliche Xbox-Konsolen-Modelle erstmals ausgeliefert werden.

svg

FC-25-Ratings der Bundesliga: Dominiert Meister Leverkusen?