Die Überraschung ist EA SPORTS wahrlich geglückt: Der Publisher und Entwickler kehrt 2024 auf die gamescom in Köln zurück. Diese Ankündigung kommt unerwartet, rein aus logischen Gründen sprach nichts für eine Messepräsenz.
Auch wir hatten vor Monaten schon gezeigt, dass ein Stand auf der gamescom für EA SPORTS wenig sinnvoll wäre: Kosten, fehlende Neuheiten und logistischer Aufwand sprachen dagegen. Auf der Habenseite verbuchten wir damals nur die anhaltend chaotischen Entscheidungen beim Videospielkonzern.
Für die gamescom 2024 ist am vergangenen Wochenende jedoch ein anderer Grund hinzugekommen: Erstmals durfte die internationale Presse einen Blick auf das im Herbst erscheinende FC 25 werfen. Berichten dürfen wir darüber noch nichts, nur so viel: Der Konzern hat Gründe, das Spiel auf der Messe zu zeigen. In den nächsten Wochen gibt es dazu hier mehr. Alles, was wir bisher wissen und sagen dürfen, haben wir in einem Text zusammengefasst.
UFL ein Faktor?
EA SPORTS, das seinen Sinn für die Community wieder entdeckt, wäre ein Wunsch vieler. Dass der Gigant deswegen auf die Messe kommt, muss allerdings weiterhin bezweifelt werden. Zu viel ist in der vergangenen Saison schief gegangen und zu viel Vertrauen wurde verspielt.
Ebenso spekulativ, jedoch naheliegend, ist der diesjährig geplante Launch von UFL. Erste Beta-Tests haben gezeigt, dass Strikerz Inc. einen FUT-Klon vorlegen wird, der vom Start weg mit FC mithalten kann.
Dem Vernehmen nach war EA SPORTS' Messeauftritt zwar keine kurzfristige Entscheidung, aber im Konzernhauptquartier wird man zur UFL-Beta sicher interessiert den Controller in die Hand genommen haben. In einem der umsatzstärksten Märkte dürfte EA nun starke Präsenz zeigen wollen.
Wir aktualisieren diesen Artikel laufend mit neuen Infos.