Seit der desolaten 1:5-Niederlage im Eröffnungsspiel der EM 2024 gegen Deutschland hat die schottische Nationalmannschaft in vier Pflichtspielen nur einen einzigen Punkt geholt. Die schwache Form drückt auf die Stimmung, aber Trainer Steve Clarke bittet die Fans, die bei der EM sehr viele Sympathiepunkte sammelten, um Geduld: "Ich sehe keinen Grund, warum sie nicht an diese Gruppe von Spielern glauben sollten", sagte Clarke.
Der Coach hob nochmal die Erfolge der vergangenen Jahre hervor: "Nach 20 Jahren im internationalen Niemandsland haben es diese Spieler zu zwei Turnieren geschafft. Sie haben den Aufstieg in die höchste Liga der Nations League geschafft." Dieser Aufstieg ist auch einer der Gründe, warum Schottland in den vergangenen 15 Spielen nur einmal gewonnen hat.
Clarke: "Verstehe nicht, warum Leute an diesen Spielern zweifeln sollten"
Die Bravehearts müssen jetzt in ihrer Gruppe gegen Polen, Portugal und Kroatien antreten - alles Nationen, die auf dem Papier besser sind als Schottland. Hinzukommt, dass das Glück in den vergangenen Wochen nicht aufseiten der Schotten war: Gegen Polen verlor man zuhause durch zwei Elfmetergegentore mit 2:3, gegen Portugal schluckte man erst in der 88. Minute das 1:2 durch Cristiano Ronaldo und auch gegen Kroatien hat Schottland zunächst geführt und dann doch mit 1:2 verloren.
Chancenlos sind die Schotten also auf keinen Fall: "Ich verstehe nicht, warum die Leute an diesen Spielern zweifeln sollten. Es ist eine schwierige Phase, das steht außer Frage. Aber wir glauben an uns selbst", sagte Clarke.
Clarke bald mit den zweitmeisten Länderspielen als Trainer
Der 61-Jährige wird am Dienstag gegen Portugal zum 62. Mal als schottischer Nationaltrainer an der Seitenlinie stehen. Damit überholt er John "Jock" Stein und Andy Roxburgh und übernimmt Rang zwei in der ewigen Trainerrangliste der Briten. Lediglich Craig Brown, der in 71 Spielen die Verantwortung trug, steht noch vor ihm. Auf diesen Meilenstein ist Clarke "stolz".
Das große Ziel des Trainers ist die WM 2026 in Mexiko, Kanada und den USA: "Ich möchte zur WM. Ich glaube, dass die Spieler gut genug sind, um zur WM zu fahren. Das ist alles, worauf ich fokussiert bin." Vorher stehen aber noch ein paar Nations-League-Spiele für Clarke und seine Mannschaft auf dem Programm. Am Dienstag ist Portugal um 20.45 Uhr (LIVE! bei kicker) in Glasgow zu Gast. Im November spielen die Schotten dann noch zu Hause gegen Kroatien und in Polen.