Es war eine Spielzeit, die sich für Jamie Bartel fast unwirklich anfühlte. "Da glaubt man: 'Das passiert doch nur in einem von einer Million Fällen'", sagte 'Chaser' gegenüber kicker eSport. Mit dem SC Paderborn entthronten er und Ex-Teamkollege Jonas Wirth im Frühjahr RB Leipzig und wurden deutscher Klubmeister. Und das, obwohl es vor jener Saison sogar unklar gewesen sei, ob die Ostwestfalen ihm nach einem schwachen Jahr zuvor überhaupt einen neuen Vertrag anbieten würden.
Die Vorzeichen zu den diesjährigen Verhandlungen waren logischerweise andere, schon frühzeitig herrscht Gewissheit: 'Chaser' bleibt in Paderborn und widmet sich dort der Mission Titelverteidigung. Das gab der eSportler über X bekannt. "Nach einer unglaublichen Saison mit dem Gewinn der Virtual Bundesliga Club Championship bin ich heiß auf mehr", schrieb der 19-Jährige via Kurznachrichtendienst.
Allerdings bekräftigte der FC-Profi im Gespräch mit kicker eSport, "ganz gelassen" an die Aufgabe zu gehen: "Ich finde, man darf sich nie zu hohe Erwartungen setzen. Ich würde nie sagen, dass ich erneut Meister werden muss."
'Diviners' folgt auf Wirth
Klar ist: Die Mission Titelverteidigung muss Bartel ohne seinen bisherigen Teamkameraden Jonas Wirth angehen. Der teilte vor einigen Tagen mit, nicht zu Paderborn zurückzukehren. Schon er für einen Paukenschlag. Rückwirkend zum Anfang des Juni, wie es in der zugehörigen Pressemitteilung hieß, wechselte der Einzelmeister und eCL-Champion von Paderborn zur Organisation Fnatic. Wohin sein weiterer Weg führt, ist noch nicht bekannt. Das wolle der Spieler in den nächsten Tagen verkünden.