Virtual Bundesliga

"Here we go" für FC 25: Fabrizio Romano verkündet eSport-Transfer

VBL-Kader für Play-off-Angriff?

"Here we go" im eSport: Fabrizio Romano verkündet 'Serhatinho'-Wechsel nach Ulm

eSportler Serhat Öztürk hat beim SSV Ulm 1846 unterschrieben.

eSportler Serhat Öztürk hat beim SSV Ulm 1846 unterschrieben. B360 Esports

VBL-Neulinge tasten sich personell üblicherweise erst mal an den virtuellen Fußball heran. Zwar ist die Teilnahme an der Club Championship für alle deutschen Erst- und Zweitligisten DFL-Lizenzkriterium. Trotzdem wird bei der Zusammenstellung des eSport-Kaders oft abgewogen, ob nicht doch nach einer Saison Zweitklassigkeit wieder der Gang in die 3. Liga folgen könnte. Der SSV Ulm 1846 hingegen rüstet für das VBLCC-Debüt groß auf: Mit Serhat Öztürk wurde am Dienstag der namhafteste Neuzugang verkündet.

'Serhatinho' war zuletzt bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag, mit der er 2023/24 das Finalevent der deutschen Klub-Meisterschaft erreichte. Im VBL Grand Final rückte Öztürk dann bis ins Achtelfinale vor, wo er dem späteren Sieger Jonas Wirth unterlag. Der erfahrene eSportler stand 2021 schon mal im Halbfinale der deutschen Einzel-Meisterschaft. International war 'Serhatinho' in EA SPORTS FC 24 der Sprung in den FC Pro Global Qualifier gelungen - als einem von nur sieben deutschen Spielern.

Magische BVB-Nacht: Diese Vereine kommen neu in FC 25

Eine kleine Parallele besteht zudem zu Öztürks Zeit in Heidenheim: In der Saison 2021/22 feierte der damalige Zweitligist seine Premiere in der VBLCC - und wurde mit 'Serhatinho' im Kader auf Anhieb Klub-Meister.

Weltbekannter Transferexperte gibt sein "Here we go"

"Mir hat das Projekt von Ulm sehr gefallen. Wir haben uns direkt bei unseren ersten Gesprächen wertgeschätzt gefühlt und verfolgen dieselben Ziele", erklärt Öztürk gegenüber kicker eSport.

Ein ebenso großer Coup ist den Ulmern mit der Verkündung gelungen: Fabrizio Romano, der wohl bekannteste Fußball-Transferexperte der Welt, teilte die Verpflichtung persönlich per Reel auf dem Instagram-Account des SSV-eSport-Teams mit - ein echtes "Here we go" für 'Serhatino'.

Vor der Mitteilung der Öztürk-Verpflichtung hatten die Ulmer bereits die Transfers von Yannick Will und Niklas Rank verkündet. Letzterer kommt ebenfalls von einem zukünftigen VBLCC-Konkurrenten - dem 1. FC Nürnberg. Der eFootball-Kader der Spatzen ist personell für einen Angriff auf die Play-off-Plätze gerüstet. Das sieht auch 'Serhatinho' so: "Unser Kader ist sehr stark und ich bin zuversichtlich, dass wir oben mitspielen."

nas

FC-25-Leaks: Sind das die besten 25 Spieler?