FIFA

Kein FIFA 2K? "Unglaublich schwierig", sowas zu entwickeln

Take-Two-CEO äußert sich zu den Gerüchten

Kein FIFA 2K? "Unglaublich schwierig", sowas zu entwickeln

Zuletzt gab es viele Gerüchte rund um ein FIFA 2K. Der Take-Two-CEO entkräftet diese nun etwas.

Zuletzt gab es viele Gerüchte rund um ein FIFA 2K. Der Take-Two-CEO entkräftet diese nun etwas. picture alliance/dpa/2K Games/FIFA

Mehr als zwei Jahre ist es her, dass EA SPORTS und die FIFA ihre Partnerschaft beendet haben. Mit EA SPORTS FC führte der Entwickler die Reihe weiter, der Fußball-Weltverband will mit einem eigenen Spiel konkurrieren.

Wann die Fußball-Simulation der FIFA jedoch den Platz betritt, ist nach wie vor schleierhaft. Von Verbandspräsident Gianni Infantino gibt es zwar immer mal wieder markige Worte, öffentliche Ergebnisse aber fehlen. Eine Frage, die viele beschäftigt: Wer entwickelt überhaupt das erste FIFA ohne EA SPORTS? Immer wieder gibt es Gerüchte um 2K Games, die durch NBA 2K oder WWE 2K einige Erfahrungen im Sportbusiness haben.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass es unglaublich schwierig ist, ein großartiges Simulationserlebnis für Konsolen zu entwickeln.

Strauss Zelnick, CEO von Take Two Interactive

Von offizieller Seite hatte sich Take Two Interactive, der Mutterkonzern von 2K Games, lange nicht dazu geäußert. Im jüngst erschienenen Earnings Call des Unternehmens hat nun CEO Strauss Zelnick das Schweigen gebrochen. "Wir sind uns darüber im Klaren, dass es unglaublich schwierig ist, ein großartiges Simulationserlebnis für Konsolen zu entwickeln. Sowas braucht Zeit", eröffnet der 67-Jährige.

Podcast
Podcast
Steam vs. Deutschland & Ubisoft in Nöten
55:04 Minuten
alle Folgen

FIFA-Lizenzen allein reichen nicht

Die größte Herausforderung seien jedoch die Lizenzen. Denn allein die FIFA-Rechte würden nicht viel bringen. Schließlich kämen diese nicht mit "Spielern, Teams oder Ligen" daher. Die Verhandlungen seien "nicht so einfach wie zum Beispiel mit der NFL, NBA oder MLB, wo man einfach mit der Liga oder dem Spielerverband redet". Wer also "auf dem Markt der Fußball-Simulationen konkurrieren möchte, darf sich nicht nur mit einer bestimmten Markenlizenz befassen". Ein Wink an Infantino, dessen Faustpfand der Markennamen ist.

Mehr zum Thema

Gleichzeitig stellt Zelnick dar, dass Take Two Interactive beziehungsweise 2K Games keine Notwendigkeit sehen, ein weiteres Fußballspiel zu entwickeln. Mit Top Eleven habe man den erfolgreichsten Mobile-Fußball-Manager im Portfolio, außerdem NBA 2K, WWE 2K, PGA Tour 2K und nicht zuletzt Top Spin 2K25. "Ich bin mir sicher, wir werden zu gegebener Zeit weitere Ankündigungen machen", schließt Zelnick ab.

Eine Absage an die FIFA? Wirklich in die Karten schauen lässt sich Take Two Interactive nicht, die Tür scheint aber zumindest einen kleinen Spalt geöffnet. Aber: Der Fußball-Weltverband muss sich möglicherweise mächtig ins Zeug legen, um den Entwickler überzeugen.

svg

Erste Bilder zu FC 25: Cover, Ikonen, Gesichter, FC IQ und Rush