eSport

Nach Testlauf: UFL Release auf Dezember 2024 verschoben

Strikerz Inc. will Community-Erwartungen erfüllen

Durch den Test gefallen: UFL erscheint erst im Dezember

Volle Stadien wird es in UFL frühestens im Dezember geben.

Volle Stadien wird es in UFL frühestens im Dezember geben. kicker eSport

FC-Konkurrent UFL hat es nicht geschafft. Im finalen Community-Test fiel das Spiel von Strikerz Inc. trotz zahlreicher Nachbesserungen durch. Die Konsequenzen, die das Studio daraus ziehen würde, waren bereits im Vorfeld klar gewesen. Am Montag bestätigte der Entwickler nun: "Es war keine leichte Entscheidung, aber nach der Analyse eures Feedbacks und vielen Spieldaten werden wir die Veröffentlichung von UFL verschieben."

Konkret heißt dies, dass Strikerz Inc. das ursprüngliche geplante Release-Datum des 12. Septembers nicht mehr einhalten wird. Die Veröffentlichung der UFL-Vollversion verschiebt sich entsprechend um knapp zwei Monate auf den 5. Dezember. "Uns ein wenig mehr Zeit zu nehmen, wird es uns erlauben, die bestmögliche Erfahrung bereitzustellen", begründete das Studio den Schritt in einer offiziellen Mitteilung.

Was UFL noch zum Release fehlt

Eugene Nashilov, CEO des UFL-Entwicklers, äußerte sich in einer Antwort auf den X-Post des Spiele-Accounts und ging genauer auf die bestehenden Probleme des Spiels ein. Es gehe darum, "kritische Bugs zu beheben, mehr Spielmodi hinzuzufügen und alles aufzupolieren". Damit wolle er gemeinsam mit seinem Team den Fortschritt fortsetzen, den es seit der Alpha und gut rezipierten ersten Open Beta im Juni gegeben habe.

Jetzt müssen wir uns darauf fokussieren zu liefern.

Eugene Nashilov, CEO Strikerz Inc.

An der generellen Ausrichtung des Spiel werde sich derweil nichts ändern. "Das Spiel wurde häufig getestet, die großen Schwierigkeiten sind identifiziert, die Richtung ist umrissen, in die Core- und Meta-Updates zum Release und während des Spielbetriebs gehen sollen", so Nashilov, für den es nun besonders um eines gehe: "Jetzt müssen wir uns darauf fokussieren zu liefern."

Kritik zwischen viel Verständnis

Gänzlich ohne Kritik kam das Studio mit Hauptsitz im zypriotischen Paphos damit nicht davon. User 'Grotesque' bemängelte, dass Strikerz Inc. bereits das rund 15 Euro teure Premium-Paket des eigentlich kostenlosen Spiels zum Kauf anbot. "Du hast echtes Geld von uns für den Early Access erhalten", richtete er sich direkt an Nashilov, der ein versöhnendes Angebot parat hatte: "Du kannst die Vorbestellung entweder stornieren oder dabei bleiben und ab dem 28. November starten."

Tatsächlich scheint die Community Strikerz Inc. insgesamt jedoch den nötigen Kredit zu gewähren. Zumindest fallen die Antworten auf die Ankündigung der Release-Verzögerung größtenteils verständnisvoll aus. "Harte Entscheidung, aber ich glaube, es ist die richtige", kommentierte etwa der X-User 'Adam'. Der Account 'Burton' verwies darauf, es sei "am besten, 100 Prozent sicher zu sein", und lobte das offene Ohr des Entwicklers für die Community. Eine Strategie, die sich laut Nashilov nicht das erste Mal auszahlt.

Dass die Geduld der Spieler nicht endlos ist, scheint aber auch Strikerz Inc. bewusst zu sein. Weshalb die Ankündigungen für Anfang Dezember vollmundig sind: "Wir bemühen uns, eure Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen. Mit eurer Unterstützung, sind wir überzeugt, wird UFL außerordentlich sein."

mja

FC-25-Leaks: Sind das die besten 25 Spieler?