Eigentlich hätte UFL im September bereits veröffentlicht werden sollen. Doch dann entschied sich Entwickler Strikerz Inc. dazu, das Spiel nochmals zu verschieben. Neuer Stichtag ist der 5. Dezember - es geht aber auch schneller. Mit den nun erhältlichen Vorbesteller-Paketen kann UFL schon eine Woche früher gezockt werden.
Kostenlos wird dieser Vorteil für den Free-to-Play-Titel allerdings nicht ermöglicht, die Interessenten werden zur Kasse gebeten. Dafür bekommen sie aber auch weitere Ingame-Boni - in der Qualität abhängig davon, welches Paket sie sich zulegen. Die Standard-Version heißt "UFL Foundation Pack" für die PlayStation und "UFL F2P Starter Pack" für die Xbox. Beide Angebote belaufen sich preislich auf 15 Euro.
"Ultimate UFL Club Pack" teurer als FC 25
Über den vorverlegten Release hinaus beschert Strikerz Inc. mit den Basis-Paketen auch exklusive Anpassungs-Items: "Lovorika-Shirt", "Zlato-Schuhe" und "Lavalampe-Handschuhe". Zudem erhalten Käufer Zugang zum Stadion "Estadio do Redentor" und 20 Millionen GP an Ingame-Währung.
Xbox-Nutzer haben exklusiv auch die Optionen, das "UFL Club Pack" oder das "Ultimate UFL Club Pack" zu erwerben. Ersteres bietet zusätzlich zu den bereits genannten Inhalten noch die "Nimbi-Schuhe", die "Laser-Handschuhe", das "Seism-Shirt", das Vereinswappen "Perroquet" und 250 LP an Ingame-Währung - statt der 20 Millionen GP. Für das "UFL Club Pack" werden 31,49 Euro fällig.
Abschließend ist noch das mit Abstand teuerste, aber auch umfangreichste Paket verfügbar: Das "Ultimate UFL Club Pack", das mit 83,99 Euro ins Gewicht fällt - also zwischen Standard und Ultimate Edition von EA SPORTS FC 25 angesiedelt ist. Teampass und Teampassmarken mit Zugang zu einem Spielerbotschafter, 250 Millionen GP und 2.150 LP packt Strikerz Inc. dafür auf die Objekte obendrauf.
Die Preise - insbesondere der Xbox-exklusiven Pakete - sind happig. Ob sie sich dennoch lohnen könnten, ist vor dem UFL-Release kaum abzusehen. Erst wenn sich eine Community und ein Markt etabliert haben, wird dazu auch ein abschließendes Urteil möglich sein.