EA SPORTS konnte gar nicht anders, als früher oder später auf die viele Kritik an den Menüs von FC 25 einzugehen. Zu massiv war der Aufschrei der Community, zu offensichtlich die Lags und Delays im Spiel. Teils reagierte die Fußball-Simulation erst nach mehreren Inputs, die Navigation geriet zur Nervenprobe. Waren die Fans mit Title-Update 1 inhaltlich noch unzufrieden, widmet sich EA SPORTS mit dem zweiten Patch für FC 25 nun der Baustelle.
"Manchmal wurden Tasteneingaben bei der Ausführung von Aktionen in den Menüs nicht registriert", untertreibt EA SPORTS gewohnt in den Patch Notes zu Title-Update 2. Dass das Problem aufgefasst wurde, lässt die Fans hoffen. Ob der Entwickler tatsächlich signifikante Abhilfe leistet, werden die meisten Spieler erst in den kommenden Tagen erfahren. Denn aktuell ist Title-Update 2 nur für PC-Nutzer verfügbar. In "naher Zukunft" sollen auch PlayStation- und Xbox-Spieler profitieren.
Instabilität als omnipräsentes Problem
Über mögliche Besserung für das Menü-Desaster hinaus arbeitete EA SPORTS an Kompatibilitätsproblemen der Controller, wenn Steam-Input verwendet wurde. Dieser muss nun vor dem Start von FC 25 aktiviert werden, soll alles wie vorgesehen funktionieren. Ansonsten widmet sich der Entwickler diversen Fällen von Instabilität des Spiels: "in allen Online-Modi", im FUT-Store, beim Eintritt in Squad Battles und in der Manager-Karriere.
Speziell in Ultimate Team implementiert EA SPORTS zudem Fixes für die Einblendung ungewollter Benutzeroberflächen-Elemente und die Nachrichten-Darstellung beim Beginn einer Evolution.
Wer bis zum Release von Title-Update 2 für die PlayStation und Xbox weiter mit den Menüs zu kämpfen hat, könnte sich an einem Workaround versuchen. Mitverantwortlich für die Lags und Delays scheint nämlich der Reaktionszeit-Modifikator in den Einstellungen zu sein - wir haben bereits über das Feature berichtet.