Lamine Yamal zum FC Schalke 04? Mit Erling Haaland die 3. Liga aufmischen? In EA SPORTS FC 25 sind selbst den utopischsten Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Möglich macht das die Vereins-Transfer-Funktion in den Einstellungen.
Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Anders als im Karrieremodus werden keine Ablösen fällig, ein Gehaltsgefüge existiert nicht - und den Top-Stars ist es egal, ob sie von den großen Metropolen dieser Welt in dörflichere Regionen wechseln. So verlockend diese Option klingen mag, ist aktuell Vorsicht geboten. Nutzer auf verschiedensten Plattformen berichten von Spielabstürzen und nicht mehr änderbaren Aufstellungen oder Spielerrollen, sobald Akteure hin- und hergeschoben werden.
Ob bestimmte Transfers beziehungsweise Spieler - wie Kapitäne einer Mannschaft - den Ausschlag geben, ist noch unklar. Allerdings deuten mehrere Fehlerberichte und Einträge im offiziellen Forum von Electronic Arts darauf hin.
Neuester Workaround könnte funktionieren
Ebenfalls noch unklar ist, wie dieser Fehler umgangen oder sogar behoben werden kann. Die Kader zurückzusetzen und die neuesten Updates noch einmal herunterzuladen, scheint nicht bei jedem zu helfen. Der jüngste Tipp, ein Team-Sheet eines anderen Vereins zu importieren, scheint dagegen vielversprechender zu sein.
Ob und wann EA SPORTS mittels Title-Update darauf reagiert, steht noch in den Sternen. Zumindest laut Trello, dem Tracking-Tool der Entwickler, wurde das Problem noch nicht auf die To-do-Liste gesetzt. Erst vor wenigen Tagen wurde das zweite Title-Update der noch jungen FC-25-Saison veröffentlicht - mit Hoffnungen auf ein Ende der Menü-Lags. Bis zum Ende des Transfer-Bugs muss dagegen wahrscheinlich noch etwas gewartet werden.