eSport

Football Manager 2025: Was bisher über den FM25 bekannt ist

Alles Wissenswerte zum FM25

Football Manager 2025: Was bisher bekannt ist

Alles Wissenswerte zum FM25.

Alles Wissenswerte zum FM25. Sports Interactive

Wie jedes Jahr werden im Football Manager einige Veränderungen erwartet. Doch zum neuesten Teil der Reihe dürfte sicherlich mit noch mehr Neuerungen gerechnet werden. Denn der FM25 soll "eine neue Ära" einläuten. Was das genau bedeutet und weitere Informationen zum neuesten Teil der Reihe.

Erstmals mit lizenzierter Premier League

Waren bisher nur teilweise Mannschaften aus der Premier League lizenziert, werden im neuen Teil sämtliche Klubs originalgetreu nachgebildet. Geeinigt haben sich Entwickler Sports Interactive und der Ligaverband auf eine "mehrjährige Partnerschaft". Das größte Zugpferd in Sachen Lizenzen - nebst der Engine vielleicht auch was die Neuerungen anbelangt, ist die Inkludierung von Frauenfußball. Näheres ist dazu noch nicht bekannt.

Neue Engine soll 3D-Erlebnis aufhübschen

Eines, wenn nicht sogar das größte Zugpferd des neuen Football Manager ist der Wechsel zur Unity-Engine. Erste optische Eindrücke gibt es allerdings noch nicht.

Einzelne Features und Modi fallen weg

Veränderung bedeutet auch, sich von manchen Dingen zu trennen. Zum Beispiel von einigen Features oder Modi. So fallen unter anderem die Zurufe und die Taktiktafel weg, Versus- und Herausforderungsmodus ebenso gänzlich oder nur in der PC-Version. Aufgrund von Qualitätsbedenken werden Nationalmannschaften im FM25 zudem nicht zu trainieren sein - Ausnahme: die Mobile-Version.

Wann erscheint der Football Manager 2025?

Ursprünglich wurde der Release des FM25 gegenüber dem traditionellen Zeitraum um einige Wochen auf den 26. November verschoben. Nur kurz darauf dann der Hammer: Der neue Football Manager soll erst im März 2025 erscheinen. Indirekt bestätigt wurden bereits eine Konsolen-Edition, der FM Touch, selbstverständlich eine Version für den PC und Mobile.

Anlässlich der großen Neuauflage ist nicht ersichtlich, ob der Preis bei 59,99 Euro für Konsole und PC bleiben wird. Auf der Switch kostete der FM bisher zehn Euro weniger.

svg

alle Videos in der Übersicht