eSport

FM25-Release verschoben - Unity-Umstieg "kniffliger als erwartet"

Bundestrainer-Traum platzt

Umstieg auf Unity "kniffliger als erwartet": FM25-Release wird verschoben

Der neue Football Manager lässt 2025 etwas länger auf sich warten.

Der neue Football Manager lässt 2025 etwas länger auf sich warten. Sports Interactive

Die "neue Ära", die Sports Interactive für die Simulationsreihe mit dem FM25 einläuten will, erfährt einen kleinen Fehlstart: Der kommende Ableger erscheint nicht wie üblich Anfang November, sondern erst Ende November. Das teilt Studio Director Miles Jacobson im Rahmen eines Entwickler-Updates mit. Auch die offizielle Ankündigung des neuen Football Manager wird von Anfang September auf Ende September verschoben - erste Einblicke ins Gameplay sollen bald darauf folgen.

Als Grund für die terminliche Planänderung führt der FM-Chef den vollständigen Umstieg auf die Unity-Engine an. Dieser sei "kniffliger als ursprünglich erwartet", meint Jacobson: "Die Entwicklung von FM25 war für das gesamte Team eine Herausforderung." Für die "komplexe Angelegenheit" will sich Sports Interactive daher "ein paar zusätzliche Wochen Entwicklungszeit" geben.

Bundestrainer wird (fast) nur die KI

Außerdem haben Jacobson und seine Kollegen eine "weitere schwierige Entscheidung hinsichtlich der Spielinhalte" getroffen: "Das Trainieren von Nationalmannschaften wird in FM25, FM25 Console und FM25 Touch kein spielbarer Modus sein." Sie hätten sich die Ländervertretungen im Football Manager "sehr genau angesehen und sind zu dem Schluss gekommen, dass was wir für diese Version geplant hatten, unsere Qualitätsansprüche nicht erreichen würde."

Goldesel gesucht: Die reichsten Vereine im Football Manager 2024

Anstatt den Release noch weiter zu verschieben, "haben wir die Arbeiten an diesem Teil unterbrochen und die freigewordenen Ressourcen anderen wichtigen Parts zugewiesen". Nationalmannschaften seien zwar weiterhin enthalten, aber eben nicht mehr spielbar. Einzige Ausnahme: FM25 Mobile, "da diese Version eine andere Entwicklungslinie und Codebasis hat". In FM26, FM26 Console und FM26 Touch soll das Trainieren von Nationalmannschaften dann "mit deutlich mehr Features" zurückkehren.

Gewichtige Anpassung der Spielerprofile

Jacobson verkündet darüber hinaus eine Änderung für die Spielerprofile: "Das Gewicht von Spielern und Spielerinnen wird nicht mehr angezeigt." Ausschlaggebend für diese Maßnahme sei der Erstellungsprozess der Datenbank für den Frauenfußball gewesen. "Während das Gewicht männlicher Sportler von Monat zu Monat geringfügig variieren kann, kann das Gewicht der Frauen aufgrund ihres deutlich anderen Körpertyps wesentlich stärker fluktuieren - oft von Woche zu Woche", erklärt der Studio Director.

"Unter der Haube" soll es im FM25 noch "ein sehr einfaches Gewichtsmaß geben", im Frontend werde es aber nicht mehr angezeigt. "Aus Gameplay-Sicht war für uns das Wichtigste, dass man in einer Welt und einem Ökosystem nahtlos zwischen Männer- und Frauenvereinen wechseln kann", sagt Jacobson. Die spielbaren Nationalmannschaften sind unterdessen nicht die einzigen Inhalte, die eine Pause einlegen müssen.

nas

Ex-Schalker übertrumpft DFB-Star: Die häufigsten Bundesliga-Transfers im FM24