Dass im Nachwuchs der Leipziger von RBLZ Gaming schon das nächste Supertalent heranreift, ist in der eSport-Szene längst kein Geheimnis mehr. Dass das neue Juwel seinem Vorgänger aber schon so die Show stehlen kann, war nicht unbedingt zu erwarten: Alihan Hadzhi hat seinen RB-Teamkollegen Anders Vejrgang - niemand Geringeren als den amtierenden Weltmeister - im Rahmen der FC Pro Open Ladder mit 10:1 geschlagen.
Zur Einordnung: Die Platzierungen der Ladder werden über die Peak-Elo entschieden. Vejrgang musste sich noch nicht mal für den FC Pro Regional Qualifier qualifizieren - er zieht aufgrund seiner Leistungen in der letzten Saison direkt in die FC Pro Open ein. Es ist also gut möglich, dass der Däne nicht am Limit gespielt hat. Ein Ausrufezeichen ist der zweistellige Kantersieg Hadzhis aber allemal. Der Bulgare ist 16 Jahre alt und damit in FC 25 erstmals für offizielle Turniere teilnahmeberechtigt. Sein Weg wird zu verfolgen sein.
7 der Top 10: VBL-Spieler in Frühform
Leipzigs Hadzhi sicherte sich dank starker Ladder-Auftritte den dritten Platz in Europa Ost. Einzig der Italiener Karim Rmaiti und der Rumäne Razvan Puiu erzielten höhere Peak-Elos. Vejrgang beendete die Startphase der FC-25-Saison auf Rang acht, Umut Gültekin - schon für den FC Pro Global Qualifier qualifiziert - auf dem zehnten Platz. Viele VBL-Spieler präsentierten sich in beeindruckender Frühform: In den Top 10 von Europa Ost befinden sich insgesamt sieben eSportler, die bei deutschen Vereinen unter Vertrag sind.
Jonas Wirth (Platz 5) vom VfL Bochum, sein ehemaliger Mannschaftskamerad Jamie Bartel (6) vom SC Paderborn, Tim Katnawatos (7) vom 1. FC Köln und Berkay Demirci (9) vom SV Werder Bremen zählen ebenfalls zu den besten zehn Spielern der Europa-Ost-Ladder.
Noch wesentlich mehr VBL-Profis und deutsche Spieler haben den Sprung unter die ersten 256 geschafft - gleichbedeutend mit dem Einzug in besagten FC Pro Regional Qualifier. Dort trennt sich am Samstag und Sonntag allmählich die Spreu vom Weizen: Nur ein Dutzend der 256 Qualifikanten erreicht die nächste Runde, den FC Pro Global Qualifier. Dieser stellt die letzte Hürde auf dem Weg in die FC Pro Open dar - EA SPORTS' in FC 24 neu implementierte "Super League" für den eigenen eSport.