Tennis

Errani/Paolini sorgen für italienisches Novum

Silber geht an Andreeva/Shnaider

Errani/Paolini sorgen für italienisches Novum

Glücklich mit Gold: Sara Errani und Jasmine Paolini (re.).

Glücklich mit Gold: Sara Errani und Jasmine Paolini (re.). IMAGO/Italy Photo Press

Das Tennis-Doppel Mirra Andreeva (17)/Diana Shnaider (20) hat bei den Sommerspielen in Paris mit Silber die erste Medaille für den umstrittenen Teilnehmer-Kreis der russischen Athleten gewonnen. Das Duo verlor im Endspiel gegen die italienische Paarung Jasmine Paolini und Sara Errani 6:2, 1:6, 7:10. Der dritte Satz wurde als Match-Tiebreak ausgespielt. Es war das erste Tennis-Gold für Italien überhaupt bei Olympia.

Vierte Medaille für neutrale Athleten

Zuvor hatten belarussische Athleten schon drei Medaillen geholt. Darunter war der belarussische Trampolin-Turner Ivan Litvinovich, der Gold für die Gruppe der 32 neutralen individuellen Athleten gewann. Die Sportler und Sportlerinnen aus Belarus und Russland dürfen bei den Olympischen Spielen nur als neutrale individuelle Athleten unter der Bezeichnung AIN antreten. Grund dafür ist Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, der von Belarus unterstützt wird.

Alle hatten zuvor ein Prüfungsverfahren durchlaufen müssen, um unter anderem mögliche Verbindungen zu Streitkräften und Sicherheitsbehörden beider Länder auszuschließen. Auch eine öffentliche Unterstützung des Krieges hätte zu einem Ausschluss geführt.

DPA, drm