Wintersport

Hirscher lässt Comeback beim Weltcup-Auftakt offen

Sölden kommt womöglich zu früh

Hirscher lässt Comeback beim Weltcup-Auftakt offen

Marcel Hirscher kehrt in diesem Winter in den Weltcup-Zirkus zurück.

Marcel Hirscher kehrt in diesem Winter in den Weltcup-Zirkus zurück. IMAGO/GEPA pictures

"Es wäre ein schöner Start für mein Herzensprojekt. Definitiv. Es wäre schon mein Plan und mein Wunsch. Aber ich kann das heute nicht beantworten", sagte der Doppel-Olympiasieger von 2018 und siebenfache Weltmeister am Montagabend bei ServusTV.

Hirscher wird nach fünf Saisons Pause nicht mehr für Österreich, sondern für die Niederlande, das Geburtsland seiner Mutter, an den Start gehen. Er wolle aktuellen österreichischen Kaderathleten keinen Startplatz wegnehmen, hatte es bei der Ankündigung der Rückkehr im April geheißen.

Hirscher hat noch Trainingsrückstand

Er habe allerdings noch Trainingsrückstand, sagte der 35-Jährige nun, er müsse deshalb entscheiden, ob der Riesenslalom im österreichischen Sölden (27. Oktober) nicht zu früh für ihn komme. "Das wird sich jetzt herausstellen in den nächsten drei Wochen. Da wird sich entscheiden, ob ich einigermaßen ins Fahren komme, oder ob ich noch zwei Wochen mehr Zeit brauche, oder einen Monat mehr Zeit brauche."

Ski alpin

Abblasen werde er sein Comeback jedoch auf keinen Fall, betonte Hirscher. "Früher oder später werde ich da dabei sein, weil es mein Wunsch ist und weil ich es unbedingt gerne möchte, aber solange ich nicht halbwegs das Gefühl habe, dass ich mich wirklich einigermaßen bereit fühle dafür, werde ich es nicht machen." Nach fünf Jahren sei eben nicht mehr alles wie es war: "Das ist nicht einfach 'easy going'. Auch nicht für mich."

Projekt ist auf ein Jahr ausgelegt

Hirscher ließ zudem offen, ob er auch nach der kommenden Saison, deren Höhepunkt die Weltmeisterschaften im Februar 2025 im österreichischen Saalbach-Hinterglemm sind, weiter aktiv sein wird. "Das Projekt", sagte er, "ist nur auf ein Jahr ausgelegt. Es war nie länger gedacht. Sag aber niemals nie. Denn ich habe auch nie geglaubt, dass ich heute dasitze und über ein Comeback oder über ein Herzensprojekt rede."

Die Einführung einer Wildcard durch den Weltverband FIS ermöglicht einem ehemals erfolgreichen Fahrer wie Hirscher, der im Slalom und Riesenslalom starten möchte, jederzeit die Teilnahme an Rennen seiner Wahl. Darum hatte es reichlich Diskussionen gegeben.

SID, cfl

Kitz, Kandahar & Co: Die Klassiker im Ski-Weltcup