Wintersport

Skeleton-Rekordweltmeisterin Hermann tritt ab

32-Jährige gewann sieben Titel

Skeleton-Rekordweltmeisterin Hermann tritt ab

Tina Herrmann beendet ihre Skeleton-Karriere.

Tina Herrmann beendet ihre Skeleton-Karriere. picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die siebenmalige Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann beendet ihre Leistungssport-Karriere. "Nach vielen Jahren voller Leidenschaft, harter Arbeit und unvergesslichen Erlebnissen ist es für mich an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen und mich vom aktiven Skeletonsport zu verabschieden", wird Hermann in einer Mitteilung des deutschen Bob- und Schlittenverbands zitiert.

Die Rekordweltmeisterin sagte zudem: "Der Skeletonsport hat mir nicht nur die Möglichkeit gegeben, meine Grenzen zu testen und mich auf der internationalen Bühne zu beweisen, sondern mir auch unvergessliche Momente und Freundschaften geschenkt. Jeder Sieg und jede Niederlage auf der Bahn hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin."

Die 32-Jährige hat bei Weltmeisterschaften siebenmal Gold und zweimal Silber gewonnen. Zudem gewann sie zweimal den Gesamtweltcup, eine Medaille bei Olympischen Spielen blieb ihr hingegen verwehrt. Auch in Zukunft will sie ihrem Sport verbunden bleiben. Hermann bleibt bei der Bundespolizei und will an der Sportschule in Bad Endorf arbeiten.

Bundestrainer Christian Baude, der bei der WM in Winterberg im vergangenen Winter nach wechselhaften Leistungen auf Hermann verzichtete, reagierte mit Bedauern. "Einerseits finde ich es sehr schade, da ich auf ihre große Erfahrung bezüglich der Olympischen Spiele 2026 gebaut hätte", so Baude, "andererseits hoffe ich, dass Tina in den nächsten Jahren einiges von ihrer Erfahrung an den Nachwuchs weitergeben kann."

DPA, SID