Wintersport

Lymphdrüsenkrebs: Speed-Spezialist Hintermann verpasst Saison

Schock-Diagnose für Schweizer Skirennfahrer

Lymphdrüsenkrebs: Speed-Spezialist Hintermann verpasst Saison

Der Schweizer Skirennfahrer Niels Hintermann und Teamarzt Walter O. Frey bei einer Pressekonferenz.

Der Schweizer Skirennfahrer Niels Hintermann und Teamarzt Walter O. Frey bei einer Pressekonferenz. picture alliance/KEYSTONE

Schock-Diagnose für Niels Hintermann. Wie der Speed-Spezialist am Mittwochnachmittag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem Verband Swiss-Ski in Zürich mitteilte, ist er an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Der 29-Jährige wird sich in den kommenden Monaten in eine ambulante Chemo- und Radiotherapie in der Klinik Hirslanden begeben. Die Therapie sowie die Rehabilitation werden voraussichtlich rund sechs Monate in Anspruch nehmen. Entsprechend wird Hintermann in der kommenden Weltcupsaison nicht an den Start gehen.

"Leider sieht man einmal mehr, wie unvorhersehbar und unplanbar das Leben ist", sagte Hintermann: "Die Diagnose ist und bleibt schockierend, allerdings bin ich unendlich dankbar, dass diese Art von Krebs sehr gut heilbar ist und dass ich auf sehr große Unterstützung meiner Frau, meiner Familie, der Sponsoren, des Verbands und natürlich meiner Ärzte zählen darf. Wir ziehen alle an einem Strang und dies wird mir Kraft geben, diese schwierige Zeit zu überstehen. Nun gilt es, den einzig wichtigen Kampf zu überstehen."

Weltcup-Rückkehr fest im Blick

Eine Rückkehr in den Weltcup sei für die nachfolgende Saison 2025/26 angepeilt. "An einen Rücktritt habe ich keinen Gedanken verschwendet", zeigte sich Hintermann kämpferisch. Wenn alles nach Plan laufe, werde Hintermann dann "bereits wieder mit vollen Kräften dabei sein", erklärte Walter O. Frey, Verantwortlicher Arzt Alpin und Chief Medical Officer von Swiss-Ski. "Er ist fit, das macht es einfacher für die Chemotherapie. Er soll aktiv bleiben, Sport ist ein Medikament."

Während des Trainingscamps in Südamerika vor wenigen Wochen war bei Hintermann in der Physiotherapie ein Knoten am Hals entdeckt worden, teilte der Verband mit. Bei Untersuchungen in der Schweiz wurden anschließend Tumore links am Hals sowie gleich daneben unter dem Schlüsselbein gefunden.

Für Hintermann ist es bereits das zweite Mal, dass er eine komplette Saison verpasst. 2017/18 bestritt er wegen einer Schulterverletzung keine Rennen. Insgesamt siebenmal stand der Zürcher bislang auf dem Podest, bei der letzten Abfahrt der vergangenen Saison in Kvitfjell (Norwegen) hat er seinen dritten Weltcupsieg gefeiert.

cfl

Kitz, Kandahar & Co: Die Klassiker im Ski-Weltcup