Wie der DFB am Samstagnachmittag mitteilte, werden Neuer, Kroos, Gündogan und Müller beim Nations-League-Klassiker gegen die Niederlande am kommenden Montag in der Allianz-Arena (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) vor den Nationalhymnen verabschiedet. "Das Gesamtpaket des Montagsspiels wird sicherlich sehr spannend und auch emotional", so Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Allerdings werden nur Gündogan, Neuer und Müller bei der Ehrung vor Ort sein. Kroos, der als einziger aus dem Quartett nicht nur seine Karriere in der Nationalmannschaft, sondern seine aktive Profi-Karriere nach der Heim-EM beendet hatte, wird nicht nach München reisen. Er hat dem DFB mitgeteilt, dass er am Montagabend Verpflichtungen in seiner Jugendakademie in Madrid hat.
Kroos hatte seine DFB-Karriere ursprünglich bereits nach der EM 2021 für beendet erklärt, war im Frühjahr aber zurückgekehrt, um die Europameisterschaft im eigenen Land zu spielen. Kurz darauf hatte er angekündigt, seine Karriere im Anschluss an das Turnier zu beenden. Bei Neuer, Gündogan und Müller war die Entscheidung erst nach dem Turnier gefallen. Durch die Abtritte von Neuer, Kroos und Müller ist kein Weltmeister von 2014 mehr in der deutschen Nationalmannschaft verblieben.
Bereits vor der Verabschiedung der vier Spieler werden während des Aufwärmens weitere langjährige Mitglieder des Betreuerstabs verabschiedet: Teampsychologe Hand-Dieter Hermann, Physiotherapeut Wolfgang Bunz, Teammanager Thomas Beheshti, TV-Experte Uli Voigt und adidas-Mitarbeiter Christian Staatz hatten den Stab ebenfalls nach der Heim-EM verlassen und werden nun geehrt.
Im Anschluss an die Partie soll es noch in der Arena eine teaminterne Feier geben. "Dann wird es nochmal emotional werden, wenn wir als gesamte Gruppe zusammenkommen und die Leistungen der Spieler, aber auch der Mitarbeiter, honorieren werden", wird Nagelsmann zitiert.