Motorsport

VW Golf 8 (2024): Facelift für den Bestseller

Facelift für den VW Golf VIII (2024)

Besser golfen

Optisch nur sehr sanft modifiziert: VW Golf 8.

Optisch nur sehr sanft modifiziert: VW Golf 8. Hersteller

Der VW Golf feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag, mittlerweile wird schon die achte Generation verkauft. Deren Start vor nunmehr fünf Jahren verlief allerdings nicht ganz missfallensfrei. Vor allem das Bedienkonzept rief Unmut hervor - zu digital, zu umständlich, schimpften die Kunden und beklagten zudem das wenig fixe Infotainment.

Happy Birthday: Der VW Golf wird 50

2024 hat der Golf ein Facelift bekommen, und um mit den erwähnten Kritikpunkten aufzuräumen, wurde es vor allem nach innen gerichtet. Die in zwei Größen angebotenen Bildschirme bemühen sich mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche um Versöhnung, individuell lassen sich praktische Direktzugriffe einprogrammieren. Die vielfach monierten Slider für Temperatur und Lautstärke sind noch da, nun aber wenigstens beleuchtet, und die KI-Software ChatGPT erweitert den Wissensschatz des jetzt schnelleren Multimediasystems.

VW Golf

Großformat: Der neue 12,9-Zoll-Touchscreen im Golf. Hersteller

Kaum angetastet wurde hingegen die Optik. Die Golf-Front zeigt sich etwas geglättet, optional gibt es ein beleuchtetes VW-Logo und leistungsstärkere Matrix-LED-Scheinwerfer.

Elf Antriebsoptionen

Die Antriebspalette bleibt umfangreich. Elf Optionen umfasst sie, Benziner mit und ohne Mildhybridisierung gehören ebenso dazu wie Diesel und Plug-in-Hybride mit beachtlichen elektrischen Reichweiten von bis zu 143 Kilometern. Das Leistungsspektrum reicht von 85 kW/115 PS im 1.5 TSI bis hin zu 245 kW/333 PS im Golf R 4Motion. Der GTD fällt weg.

Basismodell mit 115 PS

Die Golf-Preise beginnen bei 28.330 Euro fürs Basismodell 1.5 TSI, das unter anderem Digital-Cockpit, Klimaautomatik, Parksensoren, Verkehrszeichenerkennung und LED-Licht mitbringt.

VW Golf 8

Generation 8: Den Golf gibt es seit nunmehr 50 Jahren. Hersteller

Nach aktuellem Stand soll der nächste, für 2028 geplante Golf 9 rein elektrisch werden und mit dem ID.3 zu einer Baureihe verschmelzen. Ob das angesichts der VW-Krise, die auch "elektrisch" bedingt ist, tatsächlich so kommt, bleibt abzuwarten.

ule