Der EHC Red Bull München hat nach der Entlassung von Ex-Trainer Toni Söderholm wieder einen Sieg eingefahren. Trotz einer zwischenzeitlichen 4:1-Führung gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven endete das Spiel nach einem 4:4-Unentschieden in der regulären Spielzeit mit einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen. Filip Varejcka verwandelte den entscheidenden Penalty, nachdem Bremerhaven zwölf Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielt hatte. Interimstrainer Max Kaltenhauser sprach von einem "wilden Ritt", sah den Sieg aber als verdient an.
München hatte zuvor drei Heimspiele in Folge verloren, darunter das entscheidende Spiel gegen die Düsseldorfer EG, das zur Entlassung von Söderholm führte. Wer Söderholm beerben wird, ist noch unklar.
Tabellenführer bleibt der ERC Ingolstadt, der mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Kölner Haie den Vereinsrekord von acht Siegen in Folge einstellte - das gab es zuvor nur in den Saisons 2003/04 und 2005/06. Knapp dahinter folgen die Eisbären Berlin, die mit einem 5:2-Sieg bei den Löwen Frankfurt ebenfalls weiter oben mitspielen.
Die Adler Mannheim hingegen befinden sich nach der 1:3-Niederlage gegen die Grizzlys Wolfsburg weiterhin in einer Formkrise. Am Tabellenende konnte die Düsseldorfer EG keinen Befreiungsschlag landen und unterlag den Iserlohn Roosters mit 3:4 nach Verlängerung. Auch die Augsburger Panther sicherten sich einen wichtigen 2:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings und vergrößerten den Abstand zu den Abstiegsrängen. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen dagegen den Straubing Tigers mit 3:4 nach Penaltyschießen.