Bei der jüngsten 24:31-Auswärtsniederlage bei Meister Magdeburg hatte Frisch Auf Göppingen bereits auf Josip Sarac verzichten müssen. Der Rückraumspieler hatte sich bei der bitteren Pokalpleite in Berlin (36:37) fünf Tage zuvor in der Schlussphase verletzt. Nach einem Torwurf war Sarac unglücklich ausgerutscht und sich sofort das Knie gehalten.
Eben jenes Knie zwingt ihn nun zu einer wochenlangen Pause. Das teilten die Göppinger am Dienstag mit. "Derzeit laufen weitere Rücksprachen mit Kniespezialisten, ob ein operativer Eingriff notwendig wird oder nicht. Josip Sarac und die Mannschaftsärzte sind dazu auch im Kontakt mit dem Arzt der kroatischen Nationalmannschaft", schreibt der Klub auf seiner Website.
Mit einer solchen Diagnose war in Göppingen bereits gerechnet worden. Cheftrainer Ben Matschke trifft sie dennoch hart: "Wie schon bei der Verletzung von Ludvig Hallbäck trifft es einen wichtigen Spieler zu einem für uns ungünstigen Zeitpunkt."
In der laufenden Saison machte Sarac bislang vier Bundesliga-Partien für Frisch Auf und warf dabei insgesamt 18 Tore bei einer Wurfquote von 69 Prozent.
Wichtige Ligaspiele warten
Nach dem Ausfall Saracs dachte Matschke sofort ein paar Schritte weiter. "Wir nutzen die Zeit seit dem Pokalspiel in Berlin, um unser Spiel umzustellen. Andere Spieler müssen seinen Part übernehmen und wir werden als Mannschaft enger zusammenrücken müssen", sagt der 42-Jährige.
Gerade in der aktuellen Situation wird das umso wichtiger. Göppingen hat seine vergangenen fünf Pflichtspiele allesamt verloren. Dabei ging es mit Kiel, Flensburg, Hannover und eben Berlin sowie Magdeburg allerdings auch ausschließlich gegen Top-Teams der Liga. Umso wichtiger werden die kommenden Partien gegen Gummersbach und Bietigheim (beide zu Hause) sowie beim ThSV Eisenach.