18:51 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Beck
Linksschuss
Vorbereitung S. Conteh
Heidenheim

19:11 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Blanco
für Boultam
Ol. Ljubljana

19:22 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Ol. Ljubljana)
Thalisson
Ol. Ljubljana

19:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Agba
für Thalisson
Ol. Ljubljana

19:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Muhamedbegovic
für Kojic
Ol. Ljubljana

20:06 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Wanner
für Beck
Heidenheim

20:06 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für M. Breunig
Heidenheim

20:06 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Schöppner
für Dorsch
Heidenheim

20:08 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Ol. Ljubljana)
Agba
Ol. Ljubljana

20:17 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Föhrenbach
für Theuerkauf
Heidenheim

20:18 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Brest
für Florucz
Ol. Ljubljana

20:21 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Alex Blanco
Kopfball
Vorbereitung Brest
Ol. Ljubljana

20:22 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kerber
für S. Conteh
Heidenheim

20:25 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Ol. Ljubljana)
Lubej-Fink
Ol. Ljubljana

20:25 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Ol. Ljubljana)
Victor Sanchez
Ol. Ljubljana

20:27 - 83. Spielminute

Tor 2:1
Wanner
Linksschuss
Heidenheim

20:27 - 83. Spielminute

Handelfmeter
Wanner
verschossen
Heidenheim

20:28 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Wanner
Heidenheim

20:32 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Govea
für David Sualehe
Ol. Ljubljana

20:32 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Scienza
Heidenheim

20:39 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kerber
Heidenheim

FCH

LJU

Conference League

Im Elfmeter-Nachschuss: Wanner sichert Heidenheim ersten Europapokal-Sieg

Ljubljana schockt die Ostalbstädter nur kurz

Im Elfmeter-Nachschuss: Wanner sichert Heidenheim ersten Europapokal-Sieg

Im Nachschuss erfolgreich: Paul Wanner.

Im Nachschuss erfolgreich: Paul Wanner. IMAGO/Sportfoto Rudel

Ein vorläufiger Höhepunkt wartete auf den 1. FC Heidenheim: Beim Heimspiel in der Conference League gegen den slowenischen Hauptstadtklub Olimpija Ljubljana ertönte erstmals vor einem Heimspiel die Europapokal-Hymne in der Voith-Arena.

Doch auch für die Premiere in der Conference League blieb sich Heidenheims Trainer Frank Schmidt treu. Zum Auftakt in die Reise auf europäischer Bühne rotierte der Trainer wie bereits in den Quali-Spielen fleißig: Einzig Dorsch, Mainka, Traore und Torhüter Müller verblieben im Gegensatz zum 2:0-Erfolg in Mainz in der Startelf, dafür kehrte unter anderem Scienza in die Anfangsformation zurück.

Conference League, 1. Spieltag

Große Rotation bremst nicht

Die Rotation auf sieben Positionen stellte jedoch für das Zusammenspiel der Mannschaft von Frank Schmidt kein Problem dar. Von Beginn an übernahm der Bundesligist die Spielkontrolle und wurde dafür bereits in der 6. Minute belohnt: Beck erzielte das erste Tor der Heidenheimer Europa-Pokal-Geschichte. Und auch mit der 1:0-Führung machten die Ostalbstädter engagiert weiter, doch Dorsch ließ sich mit der Entscheidungsfindung zu viel Zeit (15.).

Spieler des Spiels

Omar Haktab Traoré Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Abwechslungsreich, fußballerisch ansprechend, spannend und mit vielen Strafraumszenen.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Beck (6')

1:1 Alex Blanco (77')

mehr Infos
1. FC Heidenheim   Olimpija Ljubljana  
Spieldaten
18
Torschüsse
15
67%
Ballbesitz
33%
mehr Infos
1. FC Heidenheim
Heidenheim

Ke. Müller3 - Traoré2, P. Mainka2,5, Siersleben2,5, Theuerkauf2,5 - Maloney2,5, Dorsch2,5 , S. Conteh2,5 , Scienza2,5 , Beck2,5 - M. Breunig3,5

mehr Infos
Olimpija Ljubljana
Ol. Ljubljana

Vidovsek3 - Jorge Silva4, Ratnik3,5, Ristic4, David Sualehe4 - Kojic4 , Thalisson4 , Doffo3, Boultam - Florucz3 , Pedro Lucas4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Enea Jorgji Albanien

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Voith-Arena
Zuschauer 12.887
mehr Infos

Trotz der Überlegenheit taten sich die Hausheren jedoch schwer, klare Torchancen herauszuspielen. So wurden die Ostalbstädter gegen tiefstehende Slowenen in der ersten Halbzeit vor allem aus der zweiten Reihe gefährlich. Bei der besten Chance scheiterte Scienza allerdings am Pfosten (34.).

Heidenheim im Pfostenglück

Kurz vor der Pause sollte dann auch der Hauptstadtklub offensiver werden, doch Florucz wurde mehrmals geblockt, sodass es mit einer verdienten 1:0-Führung für die Heidenheimer in die Pause ging.

Nach dem Wiederanpfiff wurde das Spiel schließlich offener, die Mannschaft von Frank Schmidt offenbarte in puncto Genauigkeit und Zielstrebigkeit rund um den Strafraum Probleme.

So sorgten weiterhin Distanzschüsse für die größte Gefahr, doch abermals fehlten Scienza Zentimeter (53.). Doch auch die Gäste wurden mutiger und hatten Pech, als der überraschte FCH-Keeper Müller nach einer kurz ausgeführten Ecke im Pfostenglück war (63.).

Alex Blanco schockt FCH nur kurz

Heidenheim musste sich vorwerfen, nicht den zweiten Treffer nachgelegt zu haben. Denn Olimpija-Joker Alex Blanco, nach einer Flanke völlig alleine gelassen, traf zum Ausgleich (77.) - der Auftakt wilder Minuten.

Denn keine drei Minuten später zeigte der Schiedsrichter Jorgji auf den Elfmeterpunkt. Nach minutenlanger Warterei - der Referee hatte fleißig Gelbe Karten verteilt - verschoss Wanner den ersten Versuch, artistisch drückte der Youngster den Ball im Nachschuss aber über die Linie (83.).

Nachdem Kerber keinen Elfmeter bekam (87.) und Muhamedbegovic sowie Brest nicht mit der letzten Aktion der erneute Ausgleich gelang (90.+6), gewannen die Heidenheimer ihr erstes Europapokalspiel der Vereinsgeschichte mit 2:1.

Viel Zeit zum Feiern bleibt der Mannschaft von der Brenz allerdings nicht, bereits am Sonntag (15.30 Uhr) geht es mit dem Heimspiel gegen RB Leipzig weiter.