18:44 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Klaas
Rechtsschuss
Vorbereitung Obermair
Paderborn

18:53 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Wurm
Regensburg

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hottmann
für Kother
Regensburg

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Ernst
für Ganaus
Regensburg

19:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Klaas
Paderborn

19:54 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Zehnter
Linksschuss
Paderborn

19:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Baur
für Michel
Paderborn

19:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ansah
für Kostons
Paderborn

19:59 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Geipl
Regensburg

20:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Huth
für Geipl
Regensburg

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für Klaas
Paderborn

20:09 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Bulic
Regensburg

20:10 - 81. Spielminute

Tor 3:0
D. Kinsombi
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ansah
Paderborn

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Bilbija
Paderborn

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
L. Herrmann
für Castaneda
Paderborn

20:14 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Ansah
Paderborn

SCP

REG

2. Bundesliga

Klaas eröffnet: Paderborn weist schwachen Jahn in die Schranken

SCP bleibt ungeschlagen - Regensburg weiterhin nur mit einem Tor

Klaas eröffnet: Paderborn weist schwachen Jahn in die Schranken

Die Spieler des SC Paderborn durften einen Heimsieg bejubeln.

Die Spieler des SC Paderborn durften einen Heimsieg bejubeln. IMAGO/Ulrich Hufnagel

Paderborns Trainer Lukas Kwasniok wechselte im Vergleich zum 2:2 beim HSV einmal: Klaas begann für Ansah (Bank). Jahn-Coach Joe Enochs nahm nach dem 0:0 gegen Kaiserslautern keine Wechsel in seiner Startformation vor.

2. Bundesliga - 8. Spieltag

Klaas belohnt Paderborn früh

Und die eine Änderung von Kwasniok machte sich schnell bezahlt: In der 14. Minute traf Klaas wuchtig ins linke untere Eck und belohnte Paderborn für eine sehr dominante Anfangsphase. Die eher harmlosen Regensburger meldeten sich in der Offensive nach einem Standard an, Viet beförderte Geipls Ecke per Oberschenkel an das Außennetz (20.).

Spieler des Spiels

Felix Gebhardt Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Eine einseitige Begegnung, in der über weite Strecken lediglich die Paderborner zum Unterhaltungswert beitrugen.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Klaas (14')

2:0 Zehnter (65')

mehr Infos
SC Paderborn 07   Jahn Regensburg  
Spieldaten
22
Torschüsse
10
74%
Ballbesitz
26%
mehr Infos
SC Paderborn 07
Paderborn

Boevink3 - Curda3, Götze2,5, Brackelmann3 - Obermair3, Klaas2,5 , Castaneda3 , Zehnter2 , Kostons3,5 - Bilbija3,5 , Michel3,5

mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

Gebhardt2 - Wurm4,5 , Bulic4 , L. Breunig4,5 - Pröger3,5, Geipl3,5 , Viet4, Hein3, Kühlwetter4, Kother5,5 - Ganaus4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Felix Prigan Deizisau

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Home-Deluxe-Arena
Zuschauer 12.615
mehr Infos

Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und verbuchten viel Ballbesitz (84 Prozent im ersten Durchgang!), Regensburg war allerdings nach Standards gefährlich, Viet verlängerte Geipls Freistoß, der Ball ging knapp rechts vorbei (27.). In Summe waren die Hausherren sehr überlegen, Zehnter verpasste das 2:0, weil Jahn-Keeper Gebhardt stark mit einer Fußabwehr reagierte (32.). Somit blieb es zur Pause bei der knappen und hochverdienten Führung für den SCP.

Hein ans Lattenkreuz - Zehnter erhöht

Regensburg kam mit Hottmann und Ernst für Kother und Ganaus aus der Kabine. Die gefährlichere Mannschaft blieb allerdings Paderborn, Klaas (52.) und Bilbija (53) scheiterten an Gebhardt, Michels Distanzschuss zischte knapp rechts vorbei (55.). Das 2:0 für Paderborn war längst überfällig. Und trotzdem wäre beinahe der Ausgleich gefallen, Heins Freistoß klatschte aber nur an das Lattenkreuz (61.).

Kinsombi eiskalt vom Punkt

Aber in der 65. Minute erzielten die Paderborner dann aus ihrer Sicht das erlösende 2:0, Zehnter traf nach einer schwachen Klärungsaktion von Breunig links unten. Dieser Treffer kam zu diesem Zeitpunkt schon einer Entscheidung gleich, zu schwach war der Jahn in der Offensive. Kühlwetter hätte allerdings für eine spannende Schlussphase sorgen können, er schoss mit seinem Volley aber Boevink an (72.). Spannend wurde es somit nicht mehr, vielmehr machte der eingewechselte Kinsombi per Elfmeter alles klar und stellte den 3:0-Endstand her (81.).

Nun steht erst einmal die nächste Länderspielpause auf dem Programm, weiter geht es dann in zwei Wochen. Paderborn, mit vier Siegen und vier Remis weiterhin ungeschlagen, gastiert am Samstag, den 19. Oktober (20.30 Uhr), in Kaiserslautern. Regensburg, das weiterhin nur ein Tor in der Liga erzielt hat, trifft am Nachmittag (13 Uhr) auf Düsseldorf.