13:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Dompé
Rechtsschuss
Vorbereitung Muheim
HSV

14:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Lunddal
Düsseldorf

14:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Schonlau
HSV

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Iyoha
für Gavory
Düsseldorf

14:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Pherai
für Richter
HSV

14:54 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Katterbach
HSV

14:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
van Brederode
für Rossmann
Düsseldorf

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Niemiec
für Klaus
Düsseldorf

15:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Karabec
für Dompé
HSV

15:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Königsdörffer
für Selke
HSV

15:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Appelkamp
für Lunddal
Düsseldorf

15:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vermeij
für Kownacki
Düsseldorf

15:10 - 81. Spielminute

Rote Karte (Düsseldorf)
Haag
Düsseldorf

15:12 - 83. Spielminute

Tor 0:2
Glatzel
Handelfmeter,
Rechtsschuss
HSV

15:15 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hoffmann
Düsseldorf

15:19 - 90. Spielminute

Tor 0:3
Glatzel
Linksschuss
Vorbereitung Karabec
HSV

15:21 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Mikelbrencis
für Katterbach
HSV

15:21 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Hadzikadunic
für Meffert
HSV

F95

HSV

2. Bundesliga

Dompé eröffnet traumhaft: HSV verpasst Fortuna erste Saison-Niederlage

Doppelpacker Glatzel straft verschwenderische Fortunen

Dompé eröffnet traumhaft: HSV verpasst Fortuna erste Saison-Niederlage

Robert Glatzel (r.) und Jean-Luc Dompé (2.v.r.) schossen den HSV in Düsseldorf zum Sieg.

Robert Glatzel (r.) und Jean-Luc Dompé (2.v.r.) schossen den HSV in Düsseldorf zum Sieg. IMAGO/RHR-Foto

Ein Polster von fünf Punkten hatte sich Spitzenreiter Düsseldorf vor dem direkten Duell gegenüber dem HSV erarbeitet, der auf Platz 6 darum kämpfen musste, den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Fortuna-Coach Daniel Thioune und seine Schützlinge gingen nach dem 2:1 in Fürth also durchaus als zumindest leichter Favorit in die Partie.

Dompé krönt Sololauf sehenswert

Mit Klaus anstelle von Niemiec wurden die Gastgeber ihrer Rolle auch früh gerecht. Keine drei Minuten waren absolviert, da hatte Haag die erste Topchance. Die Direktabnahme des Sommerneuzugangs rutschte jedoch leicht ab und verfehlte das HSV-Tor, in dem abermals Raab den verletzten Heuer Fernandes vertrat.

Spieler des Spiels

Jean-Luc Dompé Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

Sehr unterhaltsame Partie mit Chancen auf beiden Seiten; sehr offen, ein Tor lag immer in der Luft.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Dompé (8')

0:2 Glatzel (83')

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf   Hamburger SV  
Spieldaten
22
Torschüsse
18
49%
Ballbesitz
51%
mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Kastenmeier3,5 - Lunddal5 , Hoffmann3,5 , Oberdorf4, Gavory4 - Haag4 , M. Zimmermann3, Klaus3,5 , Johannesson2,5, Rossmann2,5 - Kownacki4

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Raab1,5 - Elfadli2, Schonlau2,5 , Muheim3 - Katterbach3 , Reis3,5, Meffert3,5 , Dompé1,5 , Richter4 - Glatzel2 , Selke5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Martin Petersen Stuttgart

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Merkur Spiel-Arena
Zuschauer 51.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Neu in der hanseatischen Startelf von Steffen Baumgart waren gegenüber dem 2:2 gegen Paderborn hingegen Reis, Richter und Dompé, der in Minute acht den ersten ganz großen Auftritt der Partie haben sollte. Nach einem Sololauf über den halben Platz und kleinem Haken ließ er herrlich das Netz hinter dem regungslosen Kastenmeier zappeln und schoss die Gäste mit der ersten Möglichkeit in Führung.

Düsseldorf rennt erfolglos an

In der Folge hatte Düsseldorf knapp zwei Drittel Ballbesitz und war um eine schnelle Antwort bemüht. Die nächste gute Chance verzeichnete zunächst jedoch Richter (17.), ehe es dann auch vor Raabs Kasten wieder richtig heiß wurde. Oberdorfs Volley nach einer Ecke (29.), ein Abschluss aus der Drehung von Klaus (37.) und Hoffmanns Kopfball infolge eines erneuten Standards (39.) ließen Teile der Heimanhänger gleich mehrmals schon jubeln, endeten aber nicht im Netz - auch, weil Raab gegen den Fortuna-Kapitän stark parierte.

Wäre zu diesem Zeitpunkt der Düsseldorfer Ausgleich darstellbar und auch verdient gewesen, mussten die Rheinländer hintenheraus fast noch das 0:2 hinnehmen. Muheims Querpass auf den einschussbereiten Glatzel kam jedoch entscheidende Zentimeter zu ungenau (45.), weshalb es mit dem 1:0 der Gäste in die Pause ging.

2. Bundesliga - 8. Spieltag

Mit Wiederbeginn brachte Daniel Thioune Iyoha für Gavory und verschob die erste Pressinglinie sukzessiv nach vorne. Gefährlich wurden dennoch zuerst die Hamburger, für die Glatzel per Kopf abschloss (51.) und wenig später Pech hatte, dass sein Schuss am Pfosten landete (56.). Düsseldorf antwortete durch einen wuchtigen Klaus-Schuss, nach dem Johannesson Raabs Abwehr direkt abnahm und über das Ziel schoss (57.).

Düsseldorfer Scheibenschießen

Es war nun ein offenes Spiel, in dem Klaus direkt ein weiteres Mal mit einem gefährlichen Abschluss auf sich aufmerksam machte (60.), bevor die Gäste wieder dran waren. Diesmal senkten sich zwei aufeinanderfolgende Ecken von Muheim und Dompé gefährlich in den Strafraum (61.), blieben nach einem Kopfball von Selke aber ebenso ergebnislos wie ein Abschluss von Iyoha, bei dem Raab das Leder wohl nur noch aus den Maschen hätte holen können (65.).

Der Versuch des Jokers war der Auftakt einer intensiven Drangphase, in der es ein kurzzeitiges Scheibenschießen im Strafraum der Rothosen gab: Elfadli rettete für den geschlagenen Raab gegen Kownacki (70.), ehe der HSV-Keeper Johannesson den Ausgleich verwehrte und Schonlau gegen den Nachschuss von Zimmermann zur Stelle war (71.).

Glatzels später Doppelpack zur Entscheidung

In der Schlussphase schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Hausherren den Ausgleich erzielen und zumindest den Nimbus der Unbesiegbarkeit waren würden - bis ein folgenschwerer Konter der Hamburger in einer ganz kuriosen Szene endete: Bei Königsdörffers Hereingabe fiel Haag über Kastenmeier hinweg und verhinderte den fast sicheren Treffer des einschussbereiten Glatzel am Boden liegend mit der Hand. Martin Petersen zeigte daher auf den Punkt und zückte die Rote Karte, nach der Glatzel den Strafstoß locker zum 2:0 in die Tormitte schob (83.).

Auch in Unterzahl lief Düsseldorf jedoch bis zur letzten der fünf Minuten Nachspielzeit an - ohne das nötige Glück. Zwar beförderte Hoffmann den Ball einmal in den HSV-Kasten, war dabei aber deutlich mit der Hand zu Werke gegangen (85.). Iyoha scheiterte derweil an Raab (84.), van Brederode am Pfosten (90.+3). Besser hatte es zuvor ein weiteres Mal Glatzel gemacht, dem nach einer ersten Parade von Kastenmeier abgezockt das siebte Saisontor zum zu deutlichen 3:0-Endstand geglückt war (90.).

Die Fortuna muss damit die erste Niederlage der Spielzeit hinnehmen, bleibt aber aufgrund des Unentschiedens zwischen Magdeburg und Fürth im Parallelspiel Tabellenführer. Als solcher gastiert Düsseldorf nach der Länderspielpause am Samstag (13 Uhr) in Regensburg. Der HSV, der nun bis auf zwei Zähler an die Rheinländer herangerückt ist, empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) Besuch aus Magdeburg.