21:07 - 38. Spielminute

Tor 1:0
K. Schlotterbeck
Rechtsschuss
Augsburg

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Friedrich
für Elvedi
M’gladbach

21:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Claude-Maurice
für Mounié
Augsburg

21:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Koudossou
für M. Wolf
Augsburg

21:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (M’gladbach)
Weigl
M’gladbach

21:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Hack
für Cvancara
M’gladbach

21:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Reitz
für Sander
M’gladbach

21:53 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Claude-Maurice
Rechtsschuss
Augsburg

21:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Matsima
für K. Schlotterbeck
Augsburg

21:59 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Kleindienst
Kopfball
Vorbereitung Stöger
M’gladbach

22:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Rexhbecaj
Augsburg

22:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lainer
für Scally
M’gladbach

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ranos
für Plea
M’gladbach

22:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (M’gladbach)
Ranos
M’gladbach

22:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
F. Jensen
für Rexhbecaj
Augsburg

22:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (M’gladbach)
Netz
M’gladbach

22:23 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (M’gladbach)
Hack
M’gladbach

22:22 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
M. Bauer
Augsburg

FCA

BMG

Bundesliga

Schlotterbeck trifft klasse: FC Augsburg überholt Gladbach

Kleindienst trifft auch nach DFB-Nominierung

Schlotterbeck im Stile eines Technikers: Augsburg überholt Gladbach

Den kann man mal so machen: Linksfuß Keven Schlotterbeck (Mi.) traf schick mit rechts.

Den kann man mal so machen: Linksfuß Keven Schlotterbeck (Mi.) traf schick mit rechts. IMAGO/DiZ-PiX

Der Torchancenzähler schlug erst in der 31. Minute zum ersten Mal aus. Als Plea nach behutsamem Spielaufbau plötzlich das Tempo anzog und der auf links freigespielte Kleindienst aus spitzem Winkel den langen Pfosten knapp verfehlte.

Zuvor hatten der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach eine erste halbe Stunde geliefert, die im eher unansehnlichen Sinne dem Duell Fünfzehnter gegen Elfter entsprach.

Asymmetrischer Spielaufbau bei Gladbach

Trotz des 0:4 in Leipzig hatte Augsburgs Coach Jess Thorup vor Anpfiff personell weitgehend auf Änderungen verzichtet. Nur Mounié war neu dabei und ersetzte den am Sprunggelenk verletzten Vargas. Bedeutete: Der FCA lief mit zwei echten Mittelstürmern auf.

Bundesliga - 6. Spieltag

Spieler des Spiels

Dimitrios Giannoulis Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Eine ganz schwache erste Hälfte, nach der Pause nahm die Partie Fahrt auf. Am Ende immerhin drei Tore und Spannung bis zum Schluss.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 K. Schlotterbeck (38')

2:0 Claude-Maurice (65')

mehr Infos
FC Augsburg   Bor. Mönchengladbach  
Spieldaten
15
Torschüsse
11
34%
Ballbesitz
66%
mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Labrovic2,5 - M. Bauer3,5 , Gouweleeuw3,5, K. Schlotterbeck2,5 - M. Wolf4 , Jakic3,5, Giannoulis2, Onyeka3, Rexhbecaj4 - P. Tietz3, Mounié4,5

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M’gladbach

Nicolas3,5 - Scally5,5 , Itakura5, Elvedi3 , Netz5 - Sander5 , Weigl4,5 , Cvancara5,5 , Plea5 , Stöger4 - Kleindienst3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Badstübner Nürnberg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion WWK-Arena
Zuschauer 30.660 (ausverkauft)
mehr Infos

Auch Gladbachs Trainer Gerardo Seoane nahm einen erzwungenen Wechsel vor. Im Vergleich zum 1:0 gegen Union Berlin startete Cvancara statt Ngoumou, bei dem ein Muskelfaserriss im Oberschenkel diagnostiziert worden war.

Während Plea die Zehn bekleidete, lief Stöger abermals auf dem linken Flügel auf - und damit knapp vor dem sehr hoch schiebenden Linksverteidiger Netz. Weil Scally auf der anderen Seite tief blieb, stellte sich der Spielaufbau der Fohlen nicht symmetrisch dar.

Augsburgs Linksverteidiger Giannoulis sehr offensiv

Effektiven Nutzen konnten sie daraus aber nicht ziehen. Stattdessen nahmen sie noch vor dem Halbzeitpfiff den Rückstand hin: Im Nachgang einer Ecke gelangte ein Abpraller zu Schlotterbeck. Der Innenverteidiger legt sich den Ball im Stile eines Technikers selbst mit der Brust vor und haute ihn volley mit dem Vollspann des schwachen Fußes unter die Latte (38.).

Jakic hätte mit einem Aufsetzer aus der Distanz beinahe noch das 2:0 vor der Pause besorgt (44.). Aus ebenjener kamen die Gladbacher mit einem neuen Innenverteidiger (Friedrich für Elvedi) und mit neuer Zielstrebigkeit. Labrovic parierte aber Cvancaras flache Direktabnahme (47.).

Nun tauchte Augsburgs Linksverteidiger Giannoulis verstärkt ganz vorn auf, wurde einmal von Scally geblockt (54.) und kam einmal gegen Nicolas zu spät (60.). Sein eingewechselter Teamkollege Claude-Maurice traf dann aber mit dem ersten Bundesliga-Torschuss überhaupt und brachte den FCA einem Dreier sehr nah (65.).

Augsburgs Sieg wackelte plötzlich wieder

Aus dem bekannten Nichts köpfte Kleindienst aber nach einer Ecke den Anschluss (72.). Matsima, gerade erst für den am Oberschenkel verletzten Schlotterbeck eingewechselt, hatte den Gladbacher allein gelassen.

Der zweite Saisonsieg des FC Augsburg stand plötzlich wieder auf tönernen Füßen. Labrovic parierte Hacks Kopfball (79.), zu weiteren großen Chancen für die Gäste sollte es aber nicht mehr reichen. Damit zogen die Fuggerstädter in der Tabelle an Gladbach vorbei.

Nach der Länderspielpause reist Augsburg am Samstag (15.30 Uhr) nach Freiburg. Gladbach empfängt zur gleichen Zeit Heidenheim.

Bilder zur Partie FC Augsburg gegen VfL Borussia Mönchengladbach