15:33 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Boniface
Linksschuss
Vorbereitung Palacios
Leverkusen

15:38 - 8. Spielminute

Tor 2:0
Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Palacios
Leverkusen

15:55 - 26. Spielminute

Tor annulliert
Boniface
Leverkusen

16:19 - 45. + 5 Spielminute

Tor 2:1
Geschwill
linke Schulter
Vorbereitung Holtby
Kiel

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pichler
für Skrzybski
Kiel

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Machino
Kiel

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Terrier
für Hofmann
Leverkusen

16:50 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Knudsen
Kiel

16:59 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Frimpong
Leverkusen

17:00 - 69. Spielminute

Tor 2:2
Arp
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Gigovic
Kiel

17:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hincapie
für Andrich
Leverkusen

17:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Aleix Garcia
für Palacios
Leverkusen

17:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Boniface
Leverkusen

17:01 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für Gigovic
Kiel

17:07 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Adli
für Frimpong
Leverkusen

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Holtby
Kiel

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Komenda
für Porath
Kiel

17:26 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Tah
Leverkusen

17:22 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Weiner
Kiel

B04

KIE

Bundesliga

Bayers Anfangswirbel reicht nicht: Holstein Kiel holt ein 0:2 auf

Joker Arp trifft vom Punkt zum 2:2

Bayers Anfangswirbel reicht nicht: Kiel holt ein 0:2 auf

Lewis Holtby und Fiete Arp feiern ein 2:2 in Leverkusen.

Lewis Holtby und Fiete Arp feiern ein 2:2 in Leverkusen. IMAGO/Nordphoto

Bundesliga-Topspiel, Champions League und nun den Tabellenletzten aus Kiel zu Gast. Wer bei Bayer 04 einen Spannungsabfall vermutet hatte, der sah sich bereits nach wenigen Minuten eines besseren belehrt, denn die nach dem 1:0-Sieg gegen die AC Mailand auf drei Positionen veränderte Werkself startete bereits nach wenigen Minuten einen Sturmlauf auf das KSV-Tor. Anstelle von Hincapie, Aleix Garcia und Adli begannen Andrich, Palacios und Hofmann - und vor allem Startelf-Comebacker Palacios verteilte an seinem 26. Geburtstag fleißig Geschenke an seine Mitspieler.

Bayers Doppelschlag

Erst steckte der Argentinier für Boniface durch - der Angreifer vollstreckte eiskalt zum 1:0 (4.). Dann fing er einen von Wirtz abgefälschten Befreiungsschlag von KSV-Keeper Weiner ab und bediente Hofmann, der ebenso kaltschnäuzig erhöhte (8.).

Spieler des Spiels

Exequiel Palacios Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

Abgesehen von der guten Startphase spielerisch keine ansehnliche Partie, die neben vier Treffern aber aufgrund der Dramatik durchaus Unterhaltungswert lieferte.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Boniface (4')

2:0 Hofmann (8')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen   Holstein Kiel  
Spieldaten
23
Torschüsse
8
74%
Ballbesitz
26%
mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky3 - Tah5 , Andrich5 , Tapsoba4 - Frimpong5 , G. Xhaka4, Palacios2,5 , Grimaldo4,5, Hofmann3,5 , Wirtz3 - Boniface3,5

mehr Infos
Holstein Kiel
Kiel

Weiner5 - Ivezic4,5, Erras3,5, Geschwill3 - Knudsen3,5 , T. Becker3,5, Holtby3 , Gigovic3 , Porath3 - Machino4,5 , Skrzybski5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Hartmann Wangen

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 30.210 (ausverkauft)
mehr Infos

Zwischen beiden Treffern hatten Boniface (6.) sowie Wirtz (8.) weitere Chancen gehabt und auch danach ging es nur in eine Richtung. Die Gäste aus Kiel, bei denen im Vergleich zur 2:4-Heimniederlage gegen Frankfurt Erras, Ivezic und Skrzybski anstelle von Johansson (Gehirnerschütterung), Rosenboom und Pichler spielten, kamen überhaupt nicht rein und hatten Glück, dass nicht ein höherer Rückstand zu Buche stand. Weiner parierte einen Grimaldo-Kracher (20.), Boniface stand bei seinem vermeintlichen 3:0 zudem knapp im Abseits (26.).

Geschwills Schulter lässt Kiel jubeln

Die KSV Holstein wurde nur ganz selten in der Hälfte der Leverkusener vorstellig, bis in die Schlussphase der ersten Hälfte - der Werkself fehlte in dieser Phase etwas die Genauigkeit im letzten Drittel - war die Elf von Trainer Marcel Rapp nur durch einen Fernschuss von Holtby aufgefallen (22.). Kurz vor der Pause testete Machino erst Hradecky (45.+3), dann bugsierte Geschwill eine Holtby-Ecke mit der Schulter vor Andrich zum etwas überraschenden 1:2-Pausenstand über die Linie (45.+5).

Bundesliga - 6. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel übernahm Leverkusen wieder die Initiative, doch es fehlten offensiv weiter die zündenden Ideen, auch weil Kiel sich nun deutlich gefestigter zeigte und nur wenig anbot. So blieb ein satter Tah-Distanzschuss (50.) erst einmal die einzig nennenswerte Möglichkeit des Deutschen Meisters. Meist mühte sich Bayer 04 vergeblich ab, auch weil sich die Gäste immer wieder in Abschlüsse warfen.

Arp gleicht vom Punkt aus

Defensiv war Leverkusen allerdings wenig gefordert, denn die Ausflüge der Kieler waren sehr selten - wenn, dann aber zielgerichtet. Gigovic ging vor dem Strafraum nach und wurde im Sechzehner von Frimpong gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der zum zweiten Durchgang eingewechselte Arp sicher (69.).

Gänzlich für Kieler Ekstase hätte beinahe der mit Arp auf den Platz gekommene Pichler gesorgt, doch Hradecky verhinderte den dritten Gästetreffer gerade noch (73.).

Leidenschaftliches Kiel lässt nichts mehr zu

Zu diesem Zeitpunkt hatte Xabi Alonso bereits reagiert und mit Hincapie, Aleix Garcia und Schick neue Kräfte aufs Feld beordert. Sein Team schraubte auch sogleich an der Drehzahl, richtig zwingend wurde es in der Schlussphase, in der auch noch Adli zum Einsatz kam, aber nicht. Zahlreiche Flanken und Eckbälle wurden von den Gästen verteidigt, Schlussmann Weiner musste nahezu nicht eingreifen - auch weil Terriers Kopfball (79.) nur auf dem sowie Grimaldos Schlenzer (90.) neben dem Tor landeten.

Und so klappte diesmal nicht, was unter Xabi Alonso nur zu oft geklappt hatte: Der Lucky Punch blieb aus und Kiel feierte nach einer Leistungssteigerung den zweiten Punkt seiner Bundesliga-Geschichte.

Nach der Länderspielpause empfängt die Werkself am Samstag (15.30 Uhr) Frankfurt. Kiel spielt tags darauf gegen Union (15.30 Uhr).

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen gegen Holstein Kiel